In unserem letzten Blogbeitrag „Tipps, um dein Home-Office angenehm zu gestalten – was ist in der Zeit besonders wichtig und welche Alternativen gibt es, um weiterhin erfolgreich zu sein?“ haben wir Dir eine Fortsetzung über unseren Podcast versprochen. Aus diesem Grund möchten wir gar nicht lange drumherum reden und direkt dort beginnen, wo wir das letzte Mal aufgehört haben. Viel Spaß!
(…) Wie kann ich in der aktuellen Lage Kunden und Immobilieninteressenten erreichen?
Diese Frage haben wir uns vorher lange gestellt und haben uns auch vor der Corona-Krise schon mit einigen Spezialisten zusammengesetzt, um die perfekte Idee/Lösung zu finden.
Lange hat es nicht gedauert, um unsere perfekte Lösung zu finden…
Unser eigener Podcast!
Nach langer Vorbereitung und unzähligen Meetings durften wir endlich, nach langem Warten am 31. März online gehen!
Wir sind sehr glücklich über unseren erreichten Platz in den Top 20 der ITunes Wirtschaftscharts in Deutschland und möchten uns auch hier nochmal herzlich bedanken für jeden Unterstützer und Zuhörer unseres Podcasts.
Warum eigentlich ein Podcast?
Abgesehen von Youtube-Videos, IG-TV Videos oder veröffentlichten Kurzvideos auf Facebook, wollten wir Dir etwas Neues und Ausgefalleneres anbieten – etwas was bei vielen Menschen ankommt, ohne vorher von uns gehört oder über uns recherchiert zu haben.
Nicht jeder hat die Zeit sich ein Video anzusehen, einen Blogbeitrag zu lesen oder aber auch an einem Immobilien-Workshop teilzunehmen.
Umso schöner ist es eine Alternative zu haben, mit der wir jeden erreichen können.
Muss man sich bei einem Podcast nicht die entsprechende Zeit zum Zuhören nehmen?
Podcasts lassen sich, anders als bei Blogbeiträgen oder Videos, ganz einfach passiv konsumieren.
Du kannst Dir die passende Podcasts-Folge, die Dich interessiert oder Deine Ängste und Fragen anspricht auswählen und ganz einfach beim Kochen, Auto fahren oder beim Joggen hören. Damit erledigst Du trotzdem Dinge Deiner Tagesplanung aber erhältst die Möglichkeit währenddessen spannende und neue Dinge rund um das Thema Immobilieninvestment zu lernen.
Dauern Podcast-Folgen in der Regel nicht länger als Videos?
In der Regel schon. Trotz der Länge musst Du währenddessen nicht vor dem Bildschirm sitzen, weil Du ggf. Angst hast, dass gerade etwas Wichtiges im Video eingeblendet oder gezeigt wird und hörst daher ganz entspannt im Hintergrund Deiner Folge zu – ganz egal wie lang diese ist.
Wir kennen es doch alle, dass man während Youtube-Videos dauernd vor spult oder Blogbeiträge mitten drinnen aufhört weiterzulesen, oder?
Ist ein Podcast nicht unpersönlicher ohne Bildmaterial?
Ganz im Gegenteil. Anders als bei Texten, die unsere Leser selbst lesen müssen, hören wir bei Podcasts einer Stimme zu und bekommen somit das Gefühl, als würde man direkt mit uns sprechen.
Genau das war und ist hierbei unser Ziel! Wir möchten eine persönliche Bindung zu unseren Kunden und Immobilieninteressenten aufbauen und direkt mit Ihnen sprechen.
In unseren Folgen sprechen wir über sehr wichtige Themen, die immer häufiger aufkommen und Sorgen und Ängste aus dem Weg räumen. Daher fällt es unseren Zuhörern einfacher, beim Zuhören, sich mit unseren Aussagen zu identifizieren, unseren Aussagen zuzustimmen und sich an diese zu erinnern.
Was genau wird in dem veröffentlichten Podcast angesprochen?
Der Immobilienpodcast „SEI DEINE EIGENE BANK“ mit Florian Bauer ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Selbstständige, Unternehmer und alle die sich für Immobilien interessieren und Ihr Wissen erweitern wollen.
Dich erwarten spannendes „Know-How“ rund um Immobilien, Verkauf, Mindset, Geld, Motivation und Erfolg. Wenn Du dich für Immobilieninvestments und Kapitalanlagen interessierst, ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich.
Du findest wöchentlich neue Quicktipps und Interviews mit spannenden Gästen wie Vanessa Wenk, Dave Brych, Christopher Funk und vielen mehr.
Florian Bauer zeigt Dir, wie auch Du eine Immobilie, ohne viel Eigenkapitel und Know-How erwerben kannst.
Dieser Podcast wurde inspiriert von Dirk Kreuter, Christian Bischoff, Alex Fischer, Tony Robbins, Tobias Beck, und vielen anderen großen Persönlichkeiten!
Wir freuen uns, wenn auch Du ein Teil unserer Zuhörer wirst. Erfahre zahlreiche neue und interessante Dinge über das Immobilieninvestment und werde einige Sorgen und Ängste vor dem Kauf Deiner eigenen Kapitalanlage los.
Du hast unseren Podcast noch nicht abonniert und bisher keine Folge angehört?
Werde ganz einfach mit einem Klick ein Teil davon!
Du kannst uns jederzeit Fragen rund um das Thema Immobilieninvestment stellen, für die wir uns sehr gerne die Zeit zum Beantworten nehmen.
Wir hoffen, wir konnten Dir in diesem Blogbeitrag erklären, wie auch Du trotz Corona-Krise weiterhin erfolgreich arbeiten und Deine Kunden erreichen kannst. Du brauchst nur die Motivation und den Willen dafür, neue Wege und Alternativen zu finden.
Wir wünschen Dir viel Glück dabei! Bleib gesund!
Dein Team der Bauer Immobilien GmbH